20.November - 23. Sonntag nach Pfingsten.
22.Oktober - Semestereröffnungsgottesdienst
Das Institut für orthodoxe Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität beginnt das Semester stets mit einem besonderen Eröffnungsgottesdienst in einem der orthodoxen Gotteshäuser Münchens. Dieses Semester wurde mit einem Gottesdienst in unserer Kathedralkirche eröffnet. Wie gewohnt, hielt einer der Studenten die Predigt. In diesem Semester war dies der Novize unseres Klosters des Hl. Hiob von Pocaev, der Lektor Johannes (Bandmann).
16.Oktober - 18. Sonntag nach Pfingsten.
18.September - 14. Sonntag nach Pfingsten.
21.August - 10. Sonntag nach Pfingsten - Nachfest Verklärung unseres Herrn Jesus Christus.
17.Juli - 5. Sonntag nach Pfingsten - Hll. Kaiserliche Neumärtyrer (Archimandrit Andrej Cilerdzic)
19.Juni - 1. Sonntag nach Pfingsten - Aller Heiligen.
15. Mai - 4. Sonntag nach Ostern - Sonntag des Gelähmten
Christus ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden!
Am Sonntag, dem 15.05.2011 stand der Liturgie in deutscher Sprache in der Hl.-Nikolaus-Kapelle Archimandrit Andrej Cilerdzic vor. Wie er in seinem Grußwort am Ende der Liturgie erwähnt, ist er der Sohn eines bekannten serbischen Erzpriesters in Deutschland. Zur Zeit ist er am Institut für orthodoxe Theologie in München tätig.
Hier können Sie auch seine Predigt zum Sonntag des Gelähmten (4. Sonntag nach Ostern) hören bzw. herunterladen.
10. April - 5. Sonntag der Großen Fastenzeit - Hl. Maria von Ägypten.
20. März - 2. Sonntag der Großen Fastenzeit - Gedenken d. Hl. Gregor Palamas.
22. Februar - Die Vorfastenzeit, Sonntag des verlorenen Sohnes.
23. Januar - Sonntag nach Theophanie