Am Samstag, dem 17. Mai 2008 fand anlässlich der 850-Jahrfeier der Stadt München im Zentrum der Stadt in der Salvatorkirche eine feierliche Liturgie statt, der zwei Bischöfe vorstanden: Weihbischof Vassilios von Aristi (Griechische Mitropolie) und Weihbischof Sofian von Kronstadt (Rumänische Kirche). Priester - insgesamt 8 - aus der griechischen, georgischen, bulgarischen, serbischen, rumänischen und russischen Kirche sowie zwei Diakone konzelebrierten. Entsprechend erklangen die Fürbitten und priesterlichen Ausrufe in all diesen Sprachen.
Nach feierlichen Ansprachen zum Abschluss der Liturgie fand vor der Kirche auf dem Salvatorplatz, sowie in der Kirche selbst ein Programm statt, das Gesänge, Musik und Folklore mit Tänzen einschloss.
Die Gemeinden präsentierten ihre Arbeit an verschiedenen Ständen, die den gesamten Salvatorplatz einnahmen.
Am Salvatorplatz war einst auch die Hl. Nikolaus-Gemeinde der Russischen Auslandskirche beheimatet. Heute ist dies das "Literaturhaus" (näheres s. im Artikel über die Geschichte der Münchner Gemeinde).
Die Gemeinden präsentierten ihre Arbeit an verschiedenen Ständen, die den gesamten Salvatorplatz einnahmen.
Am Salvatorplatz war einst auch die Hl. Nikolaus-Gemeinde der Russischen Auslandskirche beheimatet. Heute ist dies das "Literaturhaus" (näheres s. im Artikel über die Geschichte der Münchner Gemeinde).