• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size

Kathedrale der Hll. Neumärtyrer und Bekenner Russlands in München

der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland

Berichte

Обсуждаем проекты документов Межсоборного присутствия

Архиепископ Марк Берлинский и Германский обратился в письме к священнослужителям и соответственно всем приходам Германской и Великобританской епархий: "...Учрежденное на Поместном соборе Межсоборное Присутствие проводит большую работу по обновлению нашей Церкви. Всем епархиям вменяется в обязанность следить за этой работой и анализировать тексты, предлагаемые разными комиссиями межсоборного присутствия... Процесс, начатый межсоборным присутствием, требует участия всей полноты Церкви. Поэтому я прошу всех священнослужителей познакомиться с работой и документами и обсуждать их на приходском уровне. В течение осени с.г. мы будем созывать встречи на местном уровне нескольких приходов, чтобы обсуждать эти документы и внести свои предложения в дальнейшую работу межсоборного присутствия..."

Информация о работе Межсоборного присутствия:
Межсоборное присутствие Русской Православной Церкви
Официальный сайт Межсоборного присутствия http://msobor.ru/
Текущие проекты документов Межсоборного присутствия
Состав комиссий Межсоборного присутствия
Правила ведения дискуссии на официальном сайте Межсоборного присутствия

 

Hirtenwort der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland zum Religionsunterricht

"Lasst die Kinder und wehret ihnen nicht, zu mir zu kommen!" (Mt 19,14)

Liebe Väter, Brüder und Schwestern!
In einer Angelegenheit, die uns sehr am Herzen liegt und für die Zukunft unserer Kirche in diesem Land von eminenter Bedeutung ist, wenden wir orthodoxen Bischöfe Deutschlands uns heute in einem gemeinsamen Hirtenwort an Sie, liebe orthodoxe Christen und Christinnen in Deutschland.
Zu den Sorgen, die uns als Oberhirten der Orthodoxen Kirche in Deutschland aufgetragen sind, gehört jene um die Weitergabe unseres heiligen Glaubens an die kommenden Generationen: Die religiöse Erziehung der Kinder und Jugendlichen stellt gerade in der Diaspora-Situation unserer Gemeinden ein Feld von besonderer Wichtigkeit dar, allerdings oft auch ein steiniges Feld.
Wir sehen mit Besorgnis, wie etliche jüngere Glieder der Kirche ohne die notwendige religiöse Unterweisung aufwachsen, die ihnen hilft, den Glauben ihrer Väter und Mütter zu bewahren und ihn später einmal auch an ihre Kinder weiterzugeben.
Für uns Bischöfe ist es sehr beunruhigend, dass der schulische orthodoxe Religionsunterricht bislang nur einen relativ geringen Teil der orthodoxen Schülerinnen und Schüler in Deutschland erreicht.
Wir sind Mitbürger in diesem Land geworden, und wir sind es gerne: Als solche tragen wir gemeinsam mit den staatlichen Institutionen Deutschlands die Verantwortung dafür, dass unsere Kinder und heranwachsenden Jugendlichen in die hiesige Gesellschaft integriert werden und zugleich ihre eigene orthodoxe religiöse Identität nicht verlieren; dies ist eine wichtige Aufgabe des staatlichen Religionsunterrichtes, der in qualitativer und quantitativer Hinsicht dem der anderen Kirchen und Religionsgemeinschaften entspricht.
Dabei dürfen wir mit Freude feststellen, dass von Seiten der zuständigen staatlichen Stellen unser Anliegen in der letzten Zeit eine positive Würdigung erfährt.

 

Das traditionelle panorthodoxes Chortreffen zum Sonntag der Orthodoxie

Film: Über die Bedeutung der Ikonenverehrung in der Orthodoxie in dt.Sprache

6. Panorthodoxes Chortreffen zum Sonntag der Orthodoxie 2010

Die bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde "Hl. Kliment Ochridcki" lädt alle am Sonntag der Orthodoxie am 21 Februar um 17:30 zum Chortreffen der orthodoxen Kirchengemeinden in München ein.

Ort: Kathedrale "St. Johann Baptist" am Johannisplatz, 81675 München (Haidhausen)

Gegen 19:00 wird die Ikone der Allerheiligsten Gottesmutter von Kursk eintreffen.

Am 21. Februar 2010 fand das 6. panorthodoxe Chortreffen der Münchener Gemeinden statt. Es war dies traditionell der Abend des Sonntags der Orthodoxie in einer der Kirchen, in der eine orthodoxe Gemeinde in München ihre Gottesdienste abhält – in diesem Jahr lud die bulgarische Gemeinde ein, der der Erzpriester Nedialko Kalinov vorsteht. Für ein solches Konzert war aber in der Krypta, wo sich eine wunderschöne kleine orthodoxe Kirche mit einer geschnitzten Holzikonostase befindet, kein Platz, und die Veranstaltung fand deshalb im oberen Teil der sehr großen Kirche St. Johann Baptist statt.

Film: Die Ikone der Gottesmutter von Kursk besucht München

 

Kathedrale der Hll. Neumärtyrer und Bekenner Russlands in München

der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland



@copyright 2008-2023, Kathedrale der Hll. Neumärtyrer und Bekenner Rußlands in München